EdgeADC - Version 5.00.1986
User Guide
×
Menu

Benutzer

Im Bereich Benutzer können Sie Benutzer erstellen, bearbeiten und aus der ADC entfernen.
Benutzer hinzufügen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzer hinzufügen (siehe Abbildung oben), um das Dialogfeld Benutzer hinzufügen aufzurufen.
Parameter
Beschreibung/Verwendung
Benutzername
Geben Sie einen Benutzernamen Ihrer Wahl ein.
Der Benutzername muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
     Mindestanzahl von Zeichen 1
     Maximale Anzahl von Zeichen 32
     Die Buchstaben können sowohl groß als auch klein geschrieben werden.
     Es können Zahlen verwendet werden.
     Symbole sind nicht erlaubt
Passwort
Geben Sie ein sicheres Passwort ein, das den unten aufgeführten Anforderungen entspricht.
     Mindestanzahl von Zeichen 6
     Maximale Anzahl von Zeichen 32
     Es muss mindestens eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen verwendet werden.
     Die Buchstaben können groß oder klein geschrieben werden.
     Symbole sind erlaubt, außer denen im folgenden Beispiel
£, %, &, < , >
Bestätigen Sie Ihr Passwort
Bestätigen Sie das Passwort erneut, um sicherzustellen, dass es korrekt ist.
Mitgliedschaft in der Gruppe
Markieren Sie die Gruppe, der der Benutzer angehören soll.
     Admin - Diese Gruppe kann alles tun.
     GUI Read Write - Benutzer in dieser Gruppe können auf die GUI zugreifen und Änderungen über die GUI vornehmen.
     GUI Lesen - Benutzer in dieser Gruppe können auf die GUI zugreifen und nur Informationen anzeigen. Es können keine Änderungen vorgenommen werden.
     SSH - Benutzer in dieser Gruppe können über Secure Shell auf den ADC zugreifen. Diese Auswahl ermöglicht den Zugriff auf die Befehlszeile, die einen minimalen Satz von Befehlen enthält.
     API - Benutzer dieser Gruppe haben Zugang zu den programmierbaren Schnittstellen SOAP und REST. REST wird ab Software-Version 4.2.1 verfügbar sein.
     Add-Ons - Die Berechtigung zum Zugriff auf Add-On-Konfigurationen wird erteilt.
Benutzertyp
Lokaler Benutzer
Die ADC in der Rolle Stand-Alone oder Manual H/A erstellt nur lokale Benutzer.
Standardmäßig ist ein lokaler Benutzer namens "admin" Mitglied der Gruppe admin. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität kann dieser Benutzer nie gelöscht werden.
Sie können das Passwort dieses Benutzers ändern oder ihn löschen, aber Sie können den letzten lokalen Administrator nicht löschen.
 
Cluster-Benutzer
Die ADC in Cluster-Rolle erstellt nur Cluster-Benutzer.
Cluster-Benutzer werden über alle ADCs im Cluster synchronisiert
Jede Änderung an einem Cluster-Benutzer wirkt sich auf alle Mitglieder des Clusters aus.
Wenn Sie als Cluster-Benutzer angemeldet sind, können Sie nicht zwischen den Rollen "Cluster", "Manuell" oder "Stand-Alone" wechseln.
 
Cluster und lokaler Benutzer
Alle Benutzer, die in der Einzelplatz- oder manuellen Rolle erstellt wurden, werden in den Cluster kopiert.
Wenn der ADC den Cluster später verlässt, bleiben nur noch die lokalen Benutzer übrig.
Es gilt das zuletzt für den Benutzer konfigurierte Passwort.
Entfernen eines Benutzers
     Markieren Sie einen bestehenden Benutzer.
     Klicken Sie auf Entfernen.
     Sie können den derzeit angemeldeten Benutzer nicht löschen.
     Sie können den letzten lokalen Benutzer in der Administratorgruppe nicht entfernen.
     Sie können den letzten verbleibenden Cluster-Benutzer in der Administratorgruppe nicht entfernen.
     Aus Gründen der Abwärtskompatibilität können Sie den Benutzer admin nicht löschen.
     Wenn Sie den ADC aus dem Cluster entfernen, werden alle Benutzer mit Ausnahme der lokalen Benutzer gelöscht.
Bearbeiten eines Benutzers
     Markieren Sie einen bestehenden Benutzer.
     Klicken Sie auf Bearbeiten
     Sie können die Gruppenzugehörigkeit des Benutzers ändern, indem Sie die entsprechenden Kästchen ankreuzen und aktualisieren.
     Sie können auch das Passwort eines Benutzers ändern, sofern Sie über Administratorrechte verfügen.