Zustand
|
Beschreibung
|
Datum
|
Nicht lokalisiert = immer JJJJ-MM-TT (GMT/UTC)
|
Zeit
|
Nicht lokalisiert = HH:MM:SS oder HH:MM:SS.ZZZ (GMT/UTC) * Hinweis: Leider gibt es hier zwei Formate (Site
|
|
hat keine .ZZZ Millisekunden)
|
x-mil
|
Nur Website-Format = Millisekunde des Zeitstempels
|
c-ip
|
Client-IP so gut wie möglich aus dem Netzwerk oder dem X-Forwarded-For-Header ableiten
|
c-anschluss
|
Client-Port so gut wie möglich aus dem Netzwerk oder dem X-Forwarded-For-Header ableitbar
|
cs-Benutzername
|
Anforderungsfeld für den Benutzernamen des Kunden
|
s-ip
|
ALBs abhörender Port
|
s-port
|
ALBs Zuhörer VIP
|
x-xff
|
Wert des X-Forwarded-For-Headers
|
x-xffcustom
|
Wert des konfigurierten X-Forwarded-For-Anfrage-Headers
|
cs-host
|
Hostname in der Anfrage
|
x-r-ip
|
IP-Adresse des verwendeten Real-Servers
|
x-r-port
|
Verwendeter Port von Real Server
|
cs-Methode
|
HTTP-Anforderungsmethode * außer Brief-Format
|
Methode
|
* Nur das Kurzformat verwendet diesen Namen für cs-method
|
cs-uri-stem
|
Pfad der angeforderten Ressource * außer Kurzformat
|
cs-uri-abfrage
|
Abfrage der angeforderten Ressource * außer Kurzformat
|
uri
|
* Kurzes Format protokolliert einen kombinierten Pfad und Abfrage-String
|
sc-status
|
HTTP-Antwort-Code
|
cs(Benutzer-Agent)
|
User-Agent-String des Browsers (wie vom Client gesendet)
|
Referent
|
Verweisende Seite (wie vom Kunden gesendet)
|
x-c-version
|
Anfrage des Kunden HTTP-Version
|
x-r-version
|
Inhalt - Antwort des Servers HTTP-Version
|
cs-bytes
|
Bytes vom Kunden, in der Anfrage
|
sr-bytes
|
An Real Server weitergeleitete Bytes in der Anfrage
|
rs-bytes
|
Bytes von Real Server, in der Antwort
|
sc-bytes
|
An den Kunden gesendete Bytes in der Antwort
|
x-prozentig
|
Komprimierungsprozentsatz * = 100 * ( 1 - Output / Input) einschließlich Header
|
Zeit genommen
|
Wie lange der Realserver in Sekunden brauchte
|
x-trip-zeiten neu
pcon
|
Millisekunde von der Verbindung bis zum Eintrag in die "Neulingsliste"
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zum Aufbau der Verbindung zum Real-Server
|
acon
|
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zur Beendigung des Verbindungsaufbaus mit dem Real-Server
|
rcon
|
Millisekunde von "Connect" bis zum Aufbau der Verbindung mit dem realen Server
|
rqf
|
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zum Empfang des ersten Bytes der Anfrage des Kunden
|
rql
|
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zum Empfang des letzten Bytes der Anfrage vom Client
|
tqf
|
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zum Senden des ersten Bytes der Anfrage an den Real-Server
|
tql
|
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zum Senden des letzten Bytes der Anfrage an den Real-Server
|
rsf
|
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zum Empfang des ersten Bytes der Antwort vom Realserver
|
rsl
|
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zum Empfang des letzten Bytes der Antwort vom Realserver
|
tsf
|
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zum Senden des ersten Bytes der Antwort an den Client
|
tsl
|
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zum Senden des letzten Bytes der Antwort an den Client
|
dis
|
Millisekunde vom Verbindungsaufbau bis zum Verbindungsabbau (beide Seiten - die letzte, die die Verbindung trennt)
|
Protokoll
|
Millisekunde von der Verbindung zu diesem Protokolleintrag, normalerweise gefolgt von (Lastausgleichspolitik und Begründung)
|
x-round-trip-time
|
Wie lange ALB in Sekunden gebraucht hat
|
x-closed-by
|
Durch welche Aktion wurde die Verbindung geschlossen (oder offen gehalten)
|
x-compress-Aktion
|
Wie die Kompression durchgeführt bzw. verhindert wurde
|
x-sc(Inhalts-Typ)
|
Inhalts-Typ der Antwort
|
x-cache-aktion
|
Wie die Zwischenspeicherung reagierte oder verhindert wurde
|
x-finish
|
Auslöser, der diese Protokollzeile verursacht hat
|