|
|||||||
|
|||||||
|
Feld
|
Beschreibung
|
FlightPATH Name
|
Dieses Feld ist für den Namen der flightPATH-Regel vorgesehen. Der hier angegebene Name erscheint in anderen Teilen der ADC und wird dort referenziert.
|
Angewandt auf VS
|
Diese Spalte ist schreibgeschützt und zeigt das VIP, auf das die flightPATH-Regel angewendet wird.
|
Beschreibung
|
Wert, der eine Beschreibung darstellt, die aus Gründen der Lesbarkeit bereitgestellt wird.
|
ZUSTAND
|
BESCHREIBUNG
|
BEISPIEL
|
<form>
|
HTML-Formulare werden verwendet, um Daten an einen Server zu übermitteln
|
Beispiel "Formular hat nicht die Länge 0"
|
GEO-Standort
|
Vergleicht die Quell-IP-Adresse mit den ISO-3166-Ländercodes
|
GEO Ort ist gleich GB, ODER GEO Ort ist gleich Deutschland
|
Gastgeber
|
Aus der URL extrahierter Host
|
www.mywebsite.com oder 192.168.1.1
|
Sprache
|
Sprache, die aus dem HTTP-Header language extrahiert wird
|
Diese Bedingung erzeugt ein Dropdown-Menü mit einer Liste von Sprachen
|
Methode
|
Dropdown-Liste der HTTP-Methoden
|
Dropdown, das GET, POST, etc. umfasst
|
Herkunft IP
|
Wenn der Upstream-Proxy X-Forwarded-for (XFF) unterstützt, verwendet er die echte Herkunftsadresse
|
Client-IP. Es können auch mehrere IPs oder Subnetze verwendet werden.
10\.1\.2\.* ist 10.1.2.0 /24 Subnetz
10\.1\.2\.3|10\.1\.2\.4 | für mehrere IP's verwenden
|
Pfad
|
Pfad der Website
|
/meinewebsite/index.asp
|
POST
|
POST-Anfrageverfahren
|
Überprüfung von Daten, die auf eine Website hochgeladen werden
|
Abfrage
|
Name und Wert einer Abfrage und kann entweder den Abfragenamen oder auch einen Wert annehmen
|
"Best=jetNEXUS", wobei die Übereinstimmung "Best" und der Wert "edgeNEXUS" ist
|
Abfrage-String
|
Der gesamte Abfrage-String nach dem Zeichen ?
|
|
Cookie anfordern
|
Name eines von einem Client angeforderten Cookies
|
MS-WSMAN=afYfn1CDqqCDqUD::
|
Kopfzeile anfordern
|
Jede HTTP-Kopfzeile
|
Referrer, Benutzer-Agent, Von, Datum
|
Version anfordern
|
Die HTTP-Version
|
HTTP/1.0 ODER HTTP/1.1
|
Antwortstelle
|
Eine benutzerdefinierte Zeichenfolge im Antwortkörper
|
Server UP
|
Antwort-Code
|
Der HTTP-Code für die Antwort
|
200 OK, 304 Nicht geändert
|
Antwort Keks
|
Der Name eines vom Server gesendeten Cookies
|
MS-WSMAN=afYfn1CDqqCDqUD::
|
Antwort-Kopfzeile
|
Jede HTTP-Kopfzeile
|
Referrer, Benutzer-Agent, Von, Datum
|
Antwort Version
|
Die vom Server gesendete HTTP-Version
|
HTTP/1.0 ODER HTTP/1.1
|
Quelle IP
|
Entweder die Herkunfts-IP, die Proxy-Server-IP oder eine andere zusammengefasste IP-Adresse
|
Client-IP, Proxy-IP, Firewall-IP. Sie können auch mehrere IP und Subnetze verwenden. Sie müssen die Punkte auslassen, da diese RegEX sind. Beispiel: 10.1.1\.2\.3 ist 10.1.2.3
|
MATCH
|
BESCHREIBUNG
|
BEISPIEL
|
Akzeptieren
|
Zulässige Inhaltstypen
|
Akzeptieren: text/plain
|
Accept-Encoding
|
Zulässige Kodierungen
|
Accept-Encoding: <compress | gzip | deflate | sdch | identity>
|
Accept-Language
|
Akzeptable Sprachen für die Antwort
|
Accept-Language: en-US
|
Accept-Ranges
|
Welche Teilinhaltsbereichstypen dieser Server unterstützt
|
Accept-Ranges: bytes
|
Autorisierung
|
Anmeldedaten für die HTTP-Authentifizierung
|
Berechtigung: Basic QWxhZGRpbjpvcGVuIHNlc2FtZQ==
|
Charge-To
|
Enthält Kontoinformationen zu den Kosten für die Anwendung der beantragten Methode
|
|
Content-Encoding
|
Die Art der verwendeten Kodierung
|
Inhaltskodierung: gzip
|
Inhalt-Länge
|
Die Länge des Antwortkörpers in Oktetten (8-Bit-Bytes)
|
Inhalt-Länge: 348
|
Inhalt-Typ
|
Der Mime-Typ des Anforderungskörpers (wird bei POST- und PUT-Anforderungen verwendet)
|
Inhalt-Typ: anwendung/x-www-form-urlencoded
|
Keks
|
Ein HTTP-Cookie, das zuvor vom Server mit Set-Cookie (siehe unten) gesendet wurde
|
Cookie: $Version=1; Skin=new;
|
Datum
|
Datum und Uhrzeit, zu der die Nachricht erstellt wurde
|
Datum = "Datum" ":" HTTP-Datum
|
ETag
|
Ein Identifikator für eine bestimmte Version einer Ressource, oft ein Message Digest
|
ETag: "aed6bdb8e090cd1:0"
|
Von
|
Die E-Mail-Adresse des Nutzers, der die Anfrage stellt
|
Von: user@example.com
|
Wenn-geändert-seit
|
Ermöglicht die Rückgabe eines 304 Not Modified, wenn der Inhalt unverändert ist
|
If-Modified-Since: Sat, 29 Oct 1994 19:43:31 GMT
|
Zuletzt geändert
|
Das Datum der letzten Änderung für das angeforderte Objekt im RFC 2822-Format
|
Zuletzt geändert: Tue, 15 Nov 1994 12:45:26 GMT
|
Pragma
|
Umsetzung: Spezifische Kopfzeilen, die in der gesamten Anfrage-Antwort-Kette verschiedene Auswirkungen haben können.
|
Pragma: no-cache
|
Referent
|
Adresse der vorherigen Webseite, von der aus ein Link zur aktuell angeforderten Seite verfolgt wurde
|
Verweiser: HTTP://www.edgenexus.io
|
Server
|
Ein Name für den Server
|
Server: Apache/2.4.1 (Unix)
|
Set-Cookie
|
Ein HTTP-Cookie
|
Set-Cookie: UserID=JohnDoe; Max-Age=3600; Version=1
|
Benutzer-Agent
|
Der User-Agent-String des User-Agents
|
Benutzer-Agent: Mozilla/5.0 (kompatibel; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/5.0)
|
Variieren Sie
|
Weist nachgelagerte Proxys an, wie sie zukünftige Anfrage-Header abgleichen sollen, um zu entscheiden
ob die zwischengespeicherte Antwort verwendet werden kann, anstatt eine neue
vom Ursprungsserver anzufordern
|
Vary: User-Agent
|
X-Powered-By
|
Gibt die Technologie (z. B. ASP.NET, PHP, JBoss) an, die die Webanwendung unterstützt
|
X-Powered-By: PHP/5.4.0
|
CHECK
|
BESCHREIBUNG
|
BEISPIEL
|
Existieren
|
Dabei spielt es keine Rolle, wie der Zustand im Einzelnen aussieht, sondern nur, ob er existiert oder nicht.
|
Host> Existiert>
|
Start
|
Die Zeichenfolge beginnt mit dem Wert
|
Pfad> Startet> > /secure
|
Ende
|
Die Zeichenfolge endet mit dem Wert
|
Pfad> Endet> - .jpg
|
Enthält
|
Die Zeichenfolge enthält den Wert
|
Request Header> Accept> Enthält> > image
|
Gleichberechtigt
|
Die Zeichenkette ist gleich dem Wert
|
Host> Ist> gleich> www.edgenexus.io
|
Länge haben
|
Die Zeichenkette hat eine Länge des Wertes
|
Host> Hat> die Länge> 16
www.edgenexus.io = WAHR
www.edgenexus.com = FALSCH
|
RegEx abgleichen
|
Ermöglicht Ihnen die Eingabe eines vollständigen Perl-kompatiblen regulären Ausdrucks
|
Herkunft IP> Entspricht> Regex
|
Spielliste
|
Ermöglicht es Ihnen, den Wert mit einer Liste von Werten abzugleichen. Dies ist nützlich, wenn beispielsweise bestimmte IP-Adressen abgeglichen werden müssen. Die Werte werden durch Kommas (,) oder Pip (|) getrennt.
|
Quell-IP> Tut > Trefferliste > 10.10.10.1, 10.10.10.2, 10.10.10.3 usw.
|
Länge überschreiten
|
Ermöglicht die Überprüfung, ob der Wert die angegebene Länge überschreitet.
|
Pfad > Does > Überschreitung der Länge > 200
|
AKTION
|
TARGET
|
Aktion = Umleitung 302
|
Ziel = HTTPs://$host$/404.html
|
Aktion = Protokoll
|
Target = Ein Client von $sourceip$:$sourceport$ hat soeben eine Anfrage $path$ Seite gestellt
|
Aktion
|
Beschreibung
|
Beispiel
|
Anfrage Cookie hinzufügen
|
Fügen Sie das Anfrage-Cookie im Abschnitt "Ziel" mit dem Wert im Abschnitt "Daten" hinzu.
|
Ziel= Cookie Daten= MS-WSMAN=afYfn1CDqqCDqCVii
|
Anfrage-Kopfzeile hinzufügen
|
Fügen Sie einen Anfragekopf des Typs Target mit einem Wert im Abschnitt Data hinzu.
|
Ziel= Akzeptieren Daten= image/png
|
Antwort-Cookie hinzufügen
|
Antwort-Cookie im Abschnitt Ziel mit Wert im Abschnitt Daten hinzufügen
|
Ziel= Cookie Daten= MS-WSMAN=afYfn1CDqqCDqCVii
|
Antwort-Kopfzeile hinzufügen
|
Fügen Sie im Abschnitt "Ziel" den detaillierten Anforderungskopf mit dem Wert im Abschnitt "Daten" hinzu.
|
Ziel= Cache-Control Data= max-age=8888888
|
Körper Alle ersetzen
|
Durchsuchen Sie den Antwortkörper und ersetzen Sie alle Instanzen
|
Ziel= http:// (Suchzeichenfolge) Daten= https:// (Ersetzungszeichenfolge)
|
Körper zuerst austauschen
|
Durchsuchen Sie den Antwortkörper und ersetzen Sie nur die erste Instanz
|
Ziel= http:// (Suchzeichenfolge) Daten= https:// (Ersetzungszeichenfolge)
|
Körper Ersetzen Letzte
|
Den Antwortkörper durchsuchen und nur die letzte Instanz ersetzen
|
Ziel= http:// (Suchzeichenfolge) Daten= https:// (Ersetzungszeichenfolge)
|
Ablegen
|
Dadurch wird die Verbindung getrennt
|
Ziel= N/A Daten= N/A
|
e-Mail
|
Sendet eine E-Mail an die unter E-Mail-Ereignisse konfigurierte Adresse. Sie können eine Variable als Adresse oder Nachricht verwenden
|
Target= "flightPATH hat dieses Ereignis gemailt" Data= N/A
|
Ereignis protokollieren
|
Dadurch wird ein Ereignis in das Systemprotokoll aufgenommen.
|
Target= "flightPATH hat dies im Syslog protokolliert" Data= N/A
|
Umleitung 301
|
Dies führt zu einer permanenten Umleitung
|
Ziel= http://www.edgenexus.io Daten= N/A
|
Umleitung 302
|
Dies führt zu einer vorübergehenden Umleitung
|
Ziel= http://www.edgenexus.io Daten= N/A
|
Anfrage-Cookie entfernen
|
Entfernen Sie das im Abschnitt Ziel beschriebene Anfrage-Cookie
|
Ziel= Cookie Daten= MS-WSMAN=afYfn1CDqqCDqCVii
|
Anfrage-Kopfzeile entfernen
|
Entfernen Sie den im Abschnitt "Ziel" beschriebenen Anforderungskopf
|
Ziel=Server Daten=N/A
|
Antwort entfernen
|
Antwort-Cookie entfernen, der im Abschnitt Ziel-Cookie beschrieben ist
|
Ziel=jnAccel
|
Antwort entfernen
|
Entfernen Sie den Antwort-Header, der im Abschnitt Ziel-Kopfzeile beschrieben ist.
|
Ziel= Etag Daten= N/A
|
Ersetzen Sie Anfrage Cookie
|
Ersetzen Sie das im Abschnitt Ziel angegebene Anfrage-Cookie durch den Wert im Abschnitt Daten
|
Ziel= Cookie Daten= MS-WSMAN=afYfn1CDqqCDqCVii
|
Anfrage-Kopfzeile ersetzen
|
Ersetzen Sie den Anfragekopf im Ziel durch den Datenwert
|
Ziel= Verbindung Daten= keep-alive
|
Ersetzen
|
Ersetzen Sie das Antwort-Cookie, das im Abschnitt Ziel angegeben ist, durch den Wert im Abschnitt Daten Cookie
|
Ziel=jnAccel=afYfn1CDqqCDqCVii Datum=MSWSMAN=afYfn1CDqqCDqCVii
|
Ersetzen Antwort
|
Ersetzen Sie die im Abschnitt Ziel angegebene Kopfzeile der Antwort durch den Wert im Abschnitt Daten Kopfzeile
|
Ziel= Server Daten= Aus Sicherheitsgründen vorenthalten
|
Pfad umschreiben
|
Damit können Sie die Anfrage auf eine neue URL umleiten, die auf der Bedingung
|
Ziel= /test/path/index.html$querystring$ Daten= N/A
|
Sicheren Server verwenden
|
Auswahl des zu verwendenden sicheren Servers oder virtuellen Dienstes
|
Target=192.168.101:443 Data=N/A
|
verwenden
|
Auswahl des zu verwendenden Servers oder virtuellen Dienstes
|
Ziel= 192.168.101:80 Daten= N/A
|
Cookie verschlüsseln
|
Damit werden Cookies 3DES-verschlüsselt und anschließend base64-kodiert
|
Target= Geben Sie den zu verschlüsselnden Cookie-Namen ein, Sie können den * als Platzhalter am Ende verwenden Data= Geben Sie eine Passphrase für die Verschlüsselung ein
|