EdgeADC - Version 5.00.1986
User Guide
×
Menu

SNAT

SNAT steht für Source Network Address Translation (Übersetzung der Quellennetzwerkadressen), und die Implementierung von SNAT wird von verschiedenen Anbietern leicht variiert. Eine einfache Erklärung des EdgeADC SNAT wäre wie folgt.
Unter normalen Umständen würden eingehende Anfragen an das VIP weitergeleitet, das die Quell-IP der Anfrage sehen würde. Hätte ein Browser-Endpunkt beispielsweise die IP-Adresse 81.71.61.51, wäre diese für das VIP sichtbar.
Wenn SNAT in Kraft ist, wird die ursprüngliche Quell-IP der Anfrage vor dem VIP verborgen, und stattdessen sieht es die IP-Adresse, die in der SNAT-Regel angegeben ist. Somit kann SNAT in den Modi Layer 4 und Layer 7 für den Lastausgleich verwendet werden.
Feld
Beschreibung
Quelle IP
Die Quell-IP-Adresse ist optional und kann entweder eine Netzwerk-IP-Adresse (mit /mask) oder eine einfache IP-Adresse sein. Die Maske kann entweder eine Netzwerkmaske oder eine einfache Zahl sein, die die Anzahl der 1en auf der linken Seite der Netzwerkmaske angibt. Eine Maske von /24 entspricht also 255.255.255.0.
Ziel-IP
Die Ziel-IP-Adresse ist optional und kann entweder eine Netzwerk-IP-Adresse (mit /mask) oder eine einfache IP-Adresse sein. Die Maske kann entweder eine Netzwerkmaske oder eine einfache Zahl sein, die die Anzahl der 1en auf der linken Seite der Netzwerkmaske angibt. Eine Maske von /24 entspricht also 255.255.255.0.
Quelle: Hafen
Der Quellport ist optional, er kann eine einzelne Zahl sein, die nur diesen Port angibt, oder er kann einen Doppelpunkt enthalten, der einen Bereich von Ports angibt. Beispiele: 80 oder 5900:5905.
Zielhafen
Der Zielanschluss ist optional, er kann eine einzelne Zahl sein, die nur diesen Anschluss angibt, oder er kann einen Doppelpunkt enthalten, der einen Bereich von Anschlüssen angibt. Beispiele: 80 oder 5900:5905.
Protokoll
Sie können wählen, ob Sie SNAT auf ein einzelnes Protokoll oder auf alle Protokolle anwenden wollen. Um genauer zu sein, empfehlen wir Ihnen, spezifisch zu sein.
SNAT zu IP
SNAT to IP ist eine obligatorische IP-Adresse oder ein Bereich von IP-Adressen. Beispiele: 10.0.0.1 oder 10.0.0.1-10.0.0.3.
SNAT zum Hafen
Die Angabe SNAT to Port ist optional, sie kann eine einzelne Zahl sein, die nur diesen Anschluss angibt, oder sie kann einen Bindestrich enthalten, der einen Bereich von Anschlüssen angibt. Beispiele: 80 oder 5900-5905.
Anmerkungen
Hier können Sie einen freundlichen Namen eingeben, um sich daran zu erinnern, warum die Regeln existieren. Dies ist auch für die Fehlersuche im Syslog nützlich.