Sie können die Failover-Latenzzeit in Millisekunden festlegen. Dies ist die Zeit, die ein passives ADC wartet, bevor es die virtuellen Dienste übernimmt, nachdem das aktive ADC ausgefallen ist.
Wir empfehlen, diesen Wert auf 10000ms oder 10 Sekunden einzustellen, aber Sie können diesen Wert je nach Netzwerk und Anforderungen verringern oder erhöhen. Akzeptable Werte liegen zwischen 1500ms und 20000ms. Wenn Sie bei einer niedrigeren Latenzzeit Instabilitäten im Cluster feststellen, sollten Sie diesen Wert erhöhen.
Failover-Messaging
Standardmäßig verwendet der ADC Broadcast für seine Failover-Nachrichten. Einige Netzwerke blockieren jedoch Broadcast, daher haben wir Unicast und Hybrid, eine Mischung aus Unicast und Broadcast, bereitgestellt.
Im standardmäßigen Broadcast-Modus werden nicht beanspruchte Geräte automatisch aufgelistet, und Broadcast-Nachrichten werden für die Ausfallsicherung verwendet. Im Hybridmodus werden nicht beanspruchte Geräte weiterhin über Broadcast angekündigt, die Failover-Kommunikation erfolgt jedoch über Unicast. Im Unicast-Modus werden keine Broadcast-Nachrichten versendet, und Sie müssen die Clustermitglieder möglicherweise manuell eingeben.